top of page
ch1 (22).jpg

Beratung und Coaching

Krisenbewältigung

Krisen sind Situationen, in denen Du Dein seelisches Gleichgewicht verlierst, weil Du mit Lebensumständen konfrontiert wirst, die Du im Augenblick nicht bewältigen kannst. Alle Deine Erfahrungen, Ressourcen und Strategien funktionieren nicht mehr. Du fühlst Dich ohnmächtig, dem Schicksal ausgeliefert und weißt nicht wie es weitergehen soll.

​

Neben den traumatischen Krisen, die meist durch einen unerwarteten Schicksalsschlag ausgelöst werden, gibt es auch Lebensveränderungskrisen. Diese entstehen durch Ereignisse, die durchaus geplant und auch erwünscht sind, wie z.B. Geburt eines Kindes, Übersiedlung, Pensionierung etc.  Obwohl Du Dich über diese Veränderung freust, kann es sein, dass Du mit der Situation nicht klar kommst und in eine Krise schlitterst.

​

Jede Krise hat verschiedene Phasen, die durchlebt werden müssen. Nur so kannst Du die Krise verarbeiten. 

​

Sad on Couch_edited.jpg

Gerne begleite und unterstütze ich Dich auf Deinem Weg durch die Krise.

​

  • ein Raum um abzuladen

  • Probleme und Sorgen aussprechen

  • Erleichterung spüren

  • Neue Sichtweisen gewinnen

  • Kraft tanken

Rush Hour_edited.jpg

Dein Weg aus dem Stress

​

  • ein Raum um zur Ruhe zu kommen

  • Stressoren erkennen

  • Prioritäten setzen

  • Antreiber herausfinden

  • Entscheidungen treffen

Stress- und Burnoutprävention

Chronischer Stress und ständige Belastung schaden Deiner Gesundheit und können bis zum Burnout führen. 

Erste körperliche Symptome wie Schlaflosigkeit, Verdauungsprobleme oder Verspannungen sind Warnhinweise. Auch wenn Du diese bereits erkennst, ist es meist nicht so einfach, aus diesem Hamsterrad auszusteigen.

​

Wenn Du Deine Stressoren kennst, und weißt, welche Antreiber und Glaubenssätze hinter deinem Stress stecken, wirst Du es schaffen, wieder zur Ruhe und zu Dir selbst zu finden.

​

Selbstwertstärkung

Eigentlich ist es ganz einfach: Selbstwert ist der Wert, den Du selbst Dir gibst! Warum ist es dann so schwierig?

​

Du vergleichst Dich mit anderen und stellst fest, dass sie immer besser, klüger, schöner oder reicher sind.

​

Obwohl Du es immer allen recht machen willst, wirst Du nicht so geliebt, geachtet und respektiert wie Du es Dir wünschst.

​

Negative Glaubenssätze und Wertvorstellungen, die Du seit der Kindheit mit Dir herumträgst, beeinflussen Dich in jeder Lebenssituation. Daraus entstehen Verhaltensmuster, nach denen Du immer wieder unbewusst handelst.

​

Das Erkennen Deiner Werte, Muster und Glaubenssätze macht Dich stärker und hilft Dir Dein Leben so zu führen, wie es für Dich passt.

Gerne begleite und unterstütze ich Dich auf Deinem Weg zu Dir selbst

​​

  • eigene Werte definieren

  • Stärken und Schwächen erkennen

  • negative Glaubenssätze verabschieden

  • Krafttankstellen finden

  • Übungen zu mehr Selbstliebe

AEnB2UppqWkOebBUmI48nINNzcEPd2n9fMCaxYvZ
Regnerischen Tag

Gerne begleite und unterstütze ich Dich auf Deinem Weg zu mehr Widerstandskraft

​​

  • Ressourcen erkennen

  • positive Lebenseinstellung gewinnen

  • lösungsorientiert handeln

  • Verantwortung übernehmen

  • Opferrolle verlassen

Resilienzaufbau

Resilienz ist die Kunst auch mit schlechten Karten, ein gutes Spiel zu spielen.

​

Schicksalsschläge oder schwierige Lebenssituationen können auch Dich treffen. Neben Versicherungen und finanziellen Vorsorgen für schlechte Zeiten, kannst Du auch mental vorsorgen. 

​

Wenn Du Deine Ressourcen kennst und pflegst, kannst Du auch schwierige Situationen gut meistern. Eine positive Grundeinstellung zum Leben hilft Dir dabei, die Opferrolle zu verlassen.

bottom of page